
Bürgermeister
Harzer-Stiftung
Wir sind eine gemeinnützige Stiftung und verfolgen das Ziel, für Menschen in Lünen, insbesondere für Jugendliche und Senioren, besondere Angebote zu machen.
Schulprojekte
Erinnerung
Leben in Lünen
“Ein lebendiges Denkmal”
– Johannes Rau
Unser Namensgeber
Als Hans-Werner Harzer im September 1989 freiwillig sein Amt als Bürgermeister Lünens aufgab, ging eine Ära zu Ende. Zwei Jahrzehnte lang hatte der damals 66-jährige den Bürgerinnen und Bürgern vorbildlich gedient. Als er Abschied nahm, war er das dienstälteste Stadtoberhaupt im Ruhrgebiet und ein Wort des späteren Bundespräsidenten Johannes Rau machte erneut die Runde, das er schon sechs Jahre vorher als Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens dem ersten Repräsentanten der Lippestadt respektvoll gewidmet hatte: Ein „lebendiges Denkmal“ zu sein.

Unsere Projekte für Lünen.
Wir sind stolz darauf, Projekte für ein lebenswertes Lünen durchzuführen. Schulprojekte sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, bei denen wir Schulen unterstützen, handlungsorientierte Ideen umzusetzen. Unsere Leitmotive sind klar definiert: Wir setzen uns gegen das Vergessen ein, kämpfen gegen Rassismus und setzen uns für Vielfalt ein. Gleichzeitig helfen wir den Bürgern dabei, Lünen als ihre Heimatstadt besser kennenzulernen und zu lieben. Wir sind engagiert und möchten durch unsere Arbeit einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.
Aktuelles aus unser Arbeit
Hier finden Sie Artikel und Informationen rund um unsere Arbeit für unsere lebenswerte Stadt Lünen.
RN vom 25.02.2025: Stiftung übernimmt Stipendium für begabte Musikschülerin
Die Ruhrnachrichten berichten über die Übernahme eines Stipendiums durch die Bürgermeister-Harzer-Stiftung für die begabte Musikschülerin Laura Wieloch aus Brambauer. Bild und Meldung der RuhrNachrichten (Ausgabe 25.02.2025)...
Bericht der RN: 25 Jahre Bürgermeister Harzer Stiftung
Die Ruhrnachrichten berichten über 25 Jahre Bürgermeister Harzer Stiftung. Der Artikel ist für Abonnenten der RuhrNachrichten unter folgendem Link lesbar:...
Artikel der Ruhrnachrichten zum Filmprojekt Kinder der Turnstunde
In Ihrem Artikel vom 27.03.2024 berichten die Ruhrnachrichten über das Projekt "Kinder der Turnstunde" dessen Idee vor 10 Jahren entstanden ist.